der/das Liter

der/das Liter
(griech.franz.)
Zeichen: l; Maßeinheit für Flüssigkeiten

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liter — Liter, Einheit der Flüssigkeitsmaße und Hohlmaße im metrischen System. Es wird dargestellt durch den Raum, den ein Kilogramm reinen Wassers bei seiner größten Dichte unter dem Drucke einer Atmosphäre einnimmt. Das Liter wird also vom Kilogramm… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Liter — Einheit Norm Zum Gebrauch mit dem SI zugelassen, Richtlinie 80/181/EWG Einheitenname Liter Einheitenzeichen l ( ℓ ), L Dimensionsname Volumen Dimensionssymbol …   Deutsch Wikipedia

  • Liter — Li̲·ter der, das; s, ; die Einheit, mit der man das Volumen von Flüssigkeiten und Gasen angibt; 1 Liter = 1000cm3; Abk l <ein halber Liter, ein viertel Liter>: einen Liter Milch kaufen; Das Auto verbraucht 6 Liter Benzin auf 100 Kilometer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Eurotunnel —   Schon Cäsar soll von einer Tunnelverbindung zwichen Gallien und Britannien geträumt haben. Es dauerte mehr als 1 800 Jahre, bis man wieder über einen Tunnel unter dem Ärmelkanal nachdachte. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts wurden zahlreiche …   Universal-Lexikon

  • Das Dick — Der alte Kamin Das Dick (eigene Schreibweise: DAS DICK) ist ein Freize …   Deutsch Wikipedia

  • Liter — Smn std. (19. Jh.) Entlehnung. Mit dem Hohlmaß entlehnt aus frz. litre m., das über ml. litra f. aus gr. lítra f. Pfund stammt. Dieses ist aus der gleichen Sprache entlehnt, die auch l. lībra f. Waage, Pfund geliefert hat. 1868 amtlich eingeführt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tanklöschfahrzeuge der DDR — Der Bau von Tanklöschfahrzeugen begann in der DDR in Jöhstadt und Görlitz. Auf den zur Verfügung stehenden LKW Fahrgestellen H3A und G5 wurden ab 1949 das Tanklöschfahrzeug TLF 15 gebaut. Inhaltsverzeichnis 1 TLF 15 H3A 2 TLF 15 G5 3 TLF 16 S4 …   Deutsch Wikipedia

  • Liter — Li|ter [ li:tɐ], der, auch: das; s, : Maß für Flüssigkeiten: zwei Liter Milch; ein Liter französischer Rotwein/(geh.:) französischen Rotweins; er hatte vier Liter Bier getrunken. * * * Li|ter 〈n. 13 oder m. 3; 〉 Hohl , Flüssigkeitsmaß, 1… …   Universal-Lexikon

  • Theater der Freien Hansestadt Bremen — Das seit der Spielzeit 2007/2008 gültige Logo mit dem neuen Namen Das Theater Bremen ist das städtische Theater der Freien Hansestadt Bremen. Es wurde im Jahre 1910 von Eduard Ichon und Johannes Wiegand als reines Schauspieltheater gegründet und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”